der Verein → Amateurfunkkurs
Interesse an einem Amateurfunkkurs?
Die USKA-Sektion Solothurn hat am 20.09.2025 mit dem inzwischen dritten Amateurfunkkurs gestartet. Es hat 5 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kantonen Wallis, Luzern, Freiburg und Bern - aber niemanden aus dem Kanton Solothurn.
Der Kurs ist als Präsenzveranstaltung konzipiert und findet im Vereinslokal der USKA-Sektion Solothurn statt. Die Teilnehmenden werden im Kurs auf die BAKOM-Prüfung zur Erlangung des Fähigkeitszeugnisses CEPT Licence (HB9) oder CEPT Novice Licence (HB3) vorbereitet. Die Ausbilder sind Michael Müller-Schweikart (HB9FGU), Matthias von Arx (HB9HWP) und Roland Plüss (HB9HXA).
Die Kursunterlagen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind
hier
zugänglich (passwortgeschützt).
Unser Kurs wird vom USKA-Dachverband gefördert. Nähere Information unter
USKA Ausbildung.
Das sind die Kursdaten:
| Datum | Uhrzeit | Tag |
| 22.11.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 5 |
| 06.12.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 6 |
| 20.12.2025 | 09:00 - 16:00 Uhr | 7 |
| 10.01.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 8 |
| 24.01.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 9 |
| 07.02.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 10 |
| 21.02.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 11 |
| 07.03.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 12 |
| 21.03.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 13 |
| 04.04.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr | 14 |
Wer an einem Amateurfunkkurs interessiert ist, meldet sich am einfachsten per E-Mail an info@hb9ba.ch wir antworten in jedem Fall.
